marchfeldspargel.at Logo marchfeldspargel.at Retina Logo marchfeldspargel.at Sticky Logo marchfeldspargel.at Sticky Logo Retina
  • EU-Herkunftsschutz
  • Am Feld
    • Kultivierung
    • Ernte
    • Sorten
  • In der Küche
    • Tipps
    • Rezepte
    • Spargelwein
  • Filme
  • Das Marchfeld
    • Region Marchfeld
    • Spargelrestaurants
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Über uns
    • Spargelbauern
    • Presse & Downloads
Next

Ca. Anfang April 2020: Bei warmer und günstiger Witterung erwarten die Marchfelder Spargelbauern die erste Ernte aus Spargelkulturen mit spezieller Ernteverfrühung (Folientunnel etc.)

Ca. Anfang April 2020: Bei warmer und günstiger Witterung erwarten die Marchfelder Spargelbauern die erste Ernte aus Spargelkulturen mit spezieller Ernteverfrühung (Folientunnel etc.)

spargeladmin 2020-02-27T08:14:29+00:00

About the Author: spargeladmin

Related Posts

  • 06.06.2020: Abgesagt! Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof im Marchfeld.

    06.06.2020: Abgesagt! Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof im Marchfeld.

  • 21.05. – 24.05.2020: Abgesagt! Garten-Markttage in Schloss Hof im Marchfeld.

    21.05. – 24.05.2020: Abgesagt! Garten-Markttage in Schloss Hof im Marchfeld.

  • 16.05. – 17.05.2020: Abgesagt! Spargelfestival in 2232 Deutsch Wagram, Bockfließerstraße.

    16.05. – 17.05.2020: Abgesagt! Spargelfestival in 2232 Deutsch Wagram, Bockfließerstraße.

  • 15.05.2020: Abgesagt! Marchfeldtag in 1010 Wien, am Hof

    15.05.2020: Abgesagt! Marchfeldtag in 1010 Wien, am Hof

  • 08.05. – 10.05.2020: Abgesagt! Genussfestival im Stadtpark Wien

    08.05. – 10.05.2020: Abgesagt! Genussfestival im Stadtpark Wien

Aktuelles & Termine

  • Ca. Anfang April 2020: Bei warmer und günstiger Witterung erwarten die Marchfelder Spargelbauern die erste Ernte aus Spargelkulturen mit spezieller Ernteverfrühung (Folientunnel etc.)

  • 07.04.2020: Abgesagt! Spargelgala zur Eröffnung der Marchfelder Spargelsaison 2020 im Marchfelderhof in 2232 Deutsch Wagram

  • Ca. Mitte April 2020: Bei anhaltend warmer Witterung, erste Ernte aus Spargelkulturen ohne Ernteverfrühung

  • 27.04.2020: Abgesagt! Verleihung des „Goldenen Spargels“ zum Spargelkoch des Jahres an Johann Lafer und die Ehrung zum Spargelfeinschmecker 2020 an Professor Hermann Nitsch im Marchfelderhof in 2232 Deutsch Wagram.

  • 08.05. – 10.05.2020: Abgesagt! Genussfestival im Stadtpark Wien

  • 15.05.2020: Abgesagt! Marchfeldtag in 1010 Wien, am Hof

  • 16.05. – 17.05.2020: Abgesagt! Spargelfestival in 2232 Deutsch Wagram, Bockfließerstraße.

  • 21.05. – 24.05.2020: Abgesagt! Garten-Markttage in Schloss Hof im Marchfeld.

  • 06.06.2020: Abgesagt! Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof im Marchfeld.

Marchfeld Spargelbauern

  • Thomas Blatt
  • Ing. Markus Brandenstein BIO
  • Familie Edlinger- Theuringer
  • Josef Harbich
  • Dietrich & Ilse Iser
  • Familie Jöchlinger
  • Spargelhof Magoschitz
  • DI A. Mazzucato-Theuringer
  • Familie Sulzmann
  • Andreas Trimmel
  • DI Heinrich Unger
  • Manfred Weiß
  • Sulzmann & Söhne
© 2020 Verein Genuss Region Marchfeldspargel g.g.A. | Impressum | Datenschutz | |

Stellungnahme des Vereins Marchfeldspargel g.g.A. zu den kolportierten Vorwürfen gegenüber einem Vereinsmitglied (16.Juni.2020)

Der Vorwurf: Der Betrieb Birinci-Sulzmann (Marchfeldstraße 9, 2304 Mannsdorf/Donau) soll sich in der Spargelsaison 2020 bei Erntehelfern aus Rumänien nicht an den vereinbarten Kollektivvertrag für SaisonarbeiterInnen in den landwirtschaftlichen Betrieben der Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und Wien (Stand 1. März 2020) gehalten haben. Zusätzlich steht der Vorwurf im Raum, rumänische ErntehelferInnen unter zum Teil menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht zu haben. Die betroffenen ErntehelferInnen sind mittlerweile mit der rumänischen Botschaft, sowie der Arbeiterkammer NÖ in Kontakt.

Der Verein Marchfeldspargel g.g.A. hält dazu folgendes fest:
Unsere SaisonarbeiterInnen leisten einen essentiellen Beitrag in unseren Betrieben, sowie für unsere Gesellschaft.

Sollte sich der obengenannte Verdacht erhärten, wird der Verein sofortige Konsequenzen prüfen und notwendige Maßnahmen ergreifen. Diese können laut Vereins-Statuten zu einem unverzüglichen Ausschluss des beschuldigten Vereinsmitglieds führen.

Marchfeldspargel g.g.A. ist eine Initiative, welche sich laut Statuten um einheitliche Produkt-Qualitätsstandards kümmert. Soziale, hygienische oder ähnliche Standards werden von der AMA und GLOBAL G.A.P. behördlich definiert und dementsprechend kontrolliert. Dieser Vorfall zeigt jedoch, dass wir unsere Vereins-Statuten in Zukunft um soziale und hygienische Richtlinien erweitern werden.

Unser Verein ist mit der Organisation Sezonieri in Kontakt, welcher die Missstände öffentlich gemacht hat, da wir an einer lückenlosen Klärung des Sachverhalts interessiert sind.

Rückfragen & Kontakt:
Werner Magoschitz (Obmann Verein Marchfeldspargel g.g.A.)
Tel: 0676/702 41 00
Email: office@solo-select.at

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der www.marchfeldspargel.at Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie