Über uns
Der Bund der Marchfelder Spargelgüter hat das Ziel, die Information und Kommunikation einerseits innerhalb der Marchfelder Spargelbauern und andererseits zwischen Marchfelder Spargelbauern, Gastronomie, Handel und Konsumenten zu fördern.
Gegründet wurde der Bund der Marchfelder Spargelgüter im Jahr 1980. (damalige Gründungsmitglieder: Karl Niedermayer, A-2281 Raasdorf 3; Grete Wagner, A-2281 Raasdorf 57; Alfred Mühl, A-2232 Aderklaa 23; Hannes Sulzmann, A-2304 Mannsdorf 21; Werner Magoschitz, A-2304 Mannsdorf 70).
Mitglied kann jeder Marchfelder Spargelbauer werden, der sich verpflichtet:
- ausschließlich Spargel der im Marchfeld produziert wurde, auch als Marchfeldspargel g.g.A. zu vermarkten.
- zur regelmäßigen Teilnahme an den informellen Treffen.
- zur Teilnahme an gemeinsamen Marketingaktivitäten
Es sind und waren eigentlich immer alle Marchfelder Spargelbauern im Bund der Marchfelder Spargelbauern vertreten.
Jedes Mitglied des Bundes der Marchfelder Spargelbauern ist berechtigt Spargel mit dem Etikett „MARCHFELD SPARGEL“ –
Täglich frisch aus den Marchfelder Spargelgütern zu vermarkten.
Rückfragen & Kontakt:
Werner Magoschitz (Obmann)
Tel: 0676/702 41 00

Die Spargelbauern
Die Liste der Mitglieder – Stand 01.03.2021 – 12 Betriebe:
- Ing. Markus Brandenstein Biospargel, 2293 Marchegg, Markhof 1, www.biospargel.at
- Familie Edlinger-Theuringer, 2281 Raasdorf, Altes Dorf 10, www.edlingers.at
- Josef Harbich, 2232 Aderklaa, Dorfanger 5, www.spargel-harbich.at
- Dietrich & Ilse Iser, 2232 Aderklaa, Dorfanger 20, www.spargel.at
- Spargelhof Magoschitz, 2304 Mannsdorf, Kirchengasse 1, www.solo-select.at
- DI A. Mazzucato-Theuringer, 2281 Raasdorf, Altes Dorf 5, www.theuringer-spargel.at
- Andreas Trimmel, 2201 Gerasdorf, Hauptstrasse 101, www.trimmel.cc
- Manfred Weiß, 2291 Lassee, Obere Hauptstrasse 36
Presse & Downloads
Pressemappe
Pressefotos
Durch den Download der Pressefotos stimmen Sie ausdrücklich den folgenden Lizenzbedingungen zu:
Unsere Pressefotos dürfen für redaktionelle Zwecke kostenfrei verwendet werden.
– Quelle: Verein Genuss Region Marchfeldspargel g.g.A.
Fotos: Für kommerzielle Nutzung bedarf es ausnahmslos der Zustimmung des Vereins GR Marchfeldspargel ggA
Weitere Themenfotos finden Sie auch auf der Webseite des Lebensministeriums.